Stuttgart - Veranstaltungsorte |
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, KKL Berliner Platz 1, 0711-2027710 Das KKL ist Schauplatz der jazzopen sowie weiterer Jazzkonzerte. In den diversen Veranstaltungssälen (Mozart-, Beethoven-, Hegel-, Schiller- und Silchersaal) spielen immer wieder Größen wie Michel Petrucciani, die von der Konzertdirektion Russ veranstaltet werden. Auch private Initiativen wie die des Auktionators Gert K. Nagel mit dem Dixieland-Jubilee sind im KKL möglich. Genaue Termine können der Tagespresse sowie den Programmen der Konzertdirektion Russ entnommen werden.
Treffpunkt Rotebühlplatz Rotebühlplatz 28, 0711-6607120, Fax 0711- 6607150 Der Treffpunkt Rotebühlplatz ist das städtische Kulturzentrum, das 1992 seinen Betrieb aufgenommen hat. Die meisten Veranstaltungen finden im Robert-Bosch-Saal statt. Dabei sind Jazzkonzerte ein fester Bestandteil. Zum Beispiel sind die Gastspiele von Südpool, der Initiative von Klaus Graf und Bernd Konrad, schon traditionell. Erstmals fand 1997 das Big Band Treffen Baden-Württemberg hier statt. Der Treffpunkt Rotebühlplatz - weiterhin ein Location Highlight.
Theaterhaus Stuttgart 0711-402070, Fax 0711-427363, Das Theaterhaus Stuttgart ist einer der Publikumsmagneten in der Region Stuttgart. Es spricht mit seinem einzigartigen Programm kultureller Vielfalt - von Schauspiel, Tanztheater, Kabarett, Comedy, Musik, Literatur und Politik - ein breites Zuschauerspektrum an. Dazu kommt ein profiliertes Jazzprogramm über das ganze Jahr hinweg. Neben dem Internationalen Jazzfestival (siehe Festivals) finden regelmäßig Jazzkonzerte namhafter Künstler statt, die signalisieren, daß das Theaterhaus in der Jazzszene fest verankert ist. Die Atmosphäre des Theaterhauses und der Charme von Workshop, alternativer Fabrik und Ungezwungenheit tun ein übriges, um diesen Ort für den Jazz und sein Publikum attraktiv zu machen. Die Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl des Publikums. Ein monatlich erscheinendens Programm liegt an vielen öffentlichen Stellen in Stuttgart und Umgebung aus
Buch Julius Charlottenstr. 12, 70182 Stuttgart, 0711-240709, Fax 0711-2360816, eMail: julius@buch-julius.de Die Bücherkreisel mit den Taschenbüchern werden zur Seite
geschubst, die Literatur-Bar verschwindet hinterm Raumteiler mit philosophischem Inhalt,
und die Coffee-Table-Books müssen einer kleinen, aber feinen Versammlung von Weinflaschen
weichen. Julius Pischl, eben noch in dickleibige Bücherverzeichnisse vertieft, macht
seine Buchhandlung am Rand des Stuttgarter Bohnenviertels fit für seinen "Treffpunkt
Jazz am Donnerstag".
Red Baron Airport Stuttgart, 0711-9482720 (Tischreservierung), Fax 0711-7979210 Im Terminal 1 auf höchster Ebene treffen sich Reisende und seit neuestem auch Jazzfreunde im Red Baron, denn an jedem letzten Samstag im Monat gibt es dort den sogenannten Airport-Jazz. Bei swingendem und modernem Jazz kann man nebenbei auch lecker essen.
|
Esslingen - Veranstaltungsorte |
Dieselstrasse Kulturzentrum e.V. Dieselstr. 26, 73734 Esslingen, 0711-388452, Fax 0711-388310 Seit mehr als 10 Jahren gibt es "Jazz in der Dieselstraße", immer sonntags, alle 14 Tage um 20.00 Uhr. So waren bisher über 250 Jazzkonzerte im Esslinger Kulturzentrum zu hören. Das Programm spiegelt den aktuellen internationalen Jazz wieder und genießt einen Ruf weit über die Grenzen Esslingens hinaus. Weltstars wie Steve Lacy, Yosuko Yamashita, Albert Mangelsdorff oder Greetje Bijma waren zu Gast bei "Jazz in der Dieselstraße". Näheres kann man dem gleichnamigen Halbjahresprogramm oder dem Monatsprogramm des Kulturzentrums Dieselstraße entnehmen.
Vier Peh Flandernstr. 99, 73732 Esslingen, 0711-375426 Der Verein "Live - Musik Esslingen e.V." (siehe Vereine) präsentiert jeden Donnerstag Live - Jazz bei freiem Eintritt. Konzertbeginn ist 21:00 Uhr. Als traditionsreicher Veranstaltungsort - viele Esslinger Musiker machten dort ihre ersten Gehversuche - soll das "Dulkhäusle" wieder einen festen Platz im Esslinger Kulturleben einnehmen.
|
Ludwigsburg - Veranstaltungsorte |
Scala Stuttgarter Str. 2, 07141-902142, Fax 07141-902117 Das ehemalige Kino an der Stuttgarter Straße gegenüber des Forums am Schloßpark hat sich seit langem als Veranstalter hochrangiger Events etabliert. Konzerte, Theater, Kabarett und vieles mehr bietet das Scala seinen Besuchern. Bei diversen Highlights stand schon so mancher Stuttgarter im Stau auf der B 27, um in die Barockstadt zu kommen. Eine dieser stauauslösenden Veranstaltungen sind die "Ludwigsburger Jazztage", bei denen namhafte Gruppen aus dem In- und Ausland die Bühne des Scala bevölkern. Zuletzt waren dies Barbara Dennerlein oder Joe Zawinul.
|
Reutlingen - Veranstaltungsorte |
Färberei Ziegelweg 3, 07121-330810 Die Färberei ist das Kulturzentrum Reutlingens. Nach dem Motto "Club im Club" hat sich im Untergeschoß der Färberei seit neuestem Pokorni & Kopatzke (siehe Clubs) etabliert. Die Färberei hat den Jazz damit sozusagen ausgelagert und ihm ein freundliches Ambiente geschaffen.
|
Tübingen - Veranstaltungsorte |
Zentrum Zoo Schleifmühlenweg 86, 07071-94480, Fax 07071-944622 Die Legende unter den Kulturzentren in Tübingen zeigt ein vielseitiges Programm von der regelmäßigen Disco bis zu exquisiten Jazzkonzerten. Daneben geht es auch während des Internationalen Tübingen Festivals (siehe Festivals) hoch her. Hier kann man noch das echte Studentenleben genießen und ungezwungen sein Bierchen schlürfen. Das monatlich erscheinende Programm gibt Aufschluß über die Aktivitäten im Zoo.
Sudhaus Hechinger Straße 203, 72072 Tübingen, 07071-74696,
Fax 07071-791031 Das soziokulturelle Zentrum Sudhaus veranstaltet regelmäßig Jazzkonzerte in Zusammenarbeit mit Jazz im Prinz Karl und dem Jazzclub Tübingen e. V. (siehe Vereine). Die drei Lokalpatrioten "Dizzy" Krisch, Claus Stötter und Andy Maile spielen hier eine wichtige Rolle. Im Sudhaus findet jedes Jahr im März die "Night of Ballads and Blues" statt. Weitere Höhepunkte sind die Big Band Konzerte mit Rainer Tempel. Leider ist der Jazzbereich in Tübingen durch finanzielle Probleme im Zuschußbereich gebeutelt.
Deutsch-Amerikanisches Institut c/o BroA Events, Mario Goncalves, Hermannstr. 3, 70178 Stuttgart, 0711-2362223, Fax 0711-2362224 eMail: BroaEvents@aol.com Neben Vorträgen, Filmen, Lesungen, Theater und Tanz veranstaltet das d.a.i.-Tübingen auch Konzerte. Diese verfolgen das Ziel, ein vielfältiges und aktuelles Bild der Musikszene in den U.S.A. dem hiesigen Publikum vorzustellen. Daraus ergibt sich ein am Zeitgeist orientiertes Programm aus Blues, Jazz und Klassik in allen Schattierungen. Die Veranstaltungen finden im d.a.i.-Saal oder in Kooperation mit Tübinger Instituten in anderen Räumlichkeiten statt.
|
[ home
]
(c) büro uwe leiber 1999